Greg Davies' Lieblingsbuch ist ein Klassiker von 1937, den „jeder einmal lesen sollte“

Der Komiker und Schauspieler Greg Davis ist vor allem als Moderator der urkomischen, BAFTA-prämierten Gameshow Taskmaster bekannt, zusammen mit seinem treuen Kumpel und Assistenten Alex Horne. Nach 13 Jahren als Englisch- und Theaterlehrer wagte der 57-Jährige den Sprung in die Stand-up-Comedy und hat nie zurückgeblickt.
Der walisische Schauspieler erlangte 2008 Berühmtheit, als er in „The Inbetweeners“ die Rolle des Oberstufenleiters Mr. Gilbert übernahm. Seitdem ging es mit seiner Karriere steil bergauf, und er spielte in Sitcoms wie „Cuckoo“, „The Cleaner“ und „Man Down“, die er selbst geschrieben hat.
Um über seine erfolgreiche Karriere nachzudenken, trat Greg bei der BBC -Sendung Desert Island Discs mit Lauren Laverne als Moderatorin auf und stellte die Titel vor, ohne die er nicht leben könnte, seinen einzigen Luxusartikel und das Buch, das er immer wieder lesen könnte.
Nachdem er seinen vielseitigen Musikgeschmack mit Songs von „Baggy Trousers“ von Madness bis zu „The Next Episode“ von Dr. Dre feat. Snoop Dogg geteilt hatte, verriet er auch, dass er John Steinbecks beliebten Roman „Von Mäusen und Menschen“ mitnehmen würde. Lauren sagte dazu: „Ich gebe dir die Bibel und Shakespeares Gesamtwerk. Und du kannst dir noch ein weiteres Buch aussuchen – welches wählst du?“
Ohne zu zögern verkündete Greg, dass es der Klassiker für die Sekundarstufe werden würde. Er sagte: „Es ist ein trauriges kleines Buch, aber es ist auch oft lustig und manchmal so herzerwärmend. Es ist eine wirklich beeindruckende Geschichte über Freundschaft.“
Er fuhr fort: „Alarm, Spoiler: Vielleicht endet es nicht so gut, aber es ist schon was dran. Wenn ich mich selbst bemitleidete, sagte mein Vater immer zu mir: ‚Es ist okay, sich selbst zu bemitleiden, aber sieh dich um, es gibt immer jemanden, dem es schlechter geht als dir.‘ Und das stimmt, und manchmal muss man sich einfach zusammenreißen, und ich glaube, die Geschichte von George und Lennie erinnert mich daran.
„Wissen Sie, auf meiner einsamen Insel ist es ziemlich gemütlich.“
Geschrieben 1937 von John Steinbeck, spielt es während der Großen Depression in Amerika. Es handelt von einem Mann namens George und seinem kindlichen, gutherzigen Freund Lennie. Die Männer müssen Arbeit auf einer Ranch finden, nachdem sie von ihrem alten Job geflohen sind, weil Lennie sie in Schwierigkeiten gebracht hat. Es behandelt Themen wie Rassismus, Sexismus, Freundschaft und Verrat. Es ist ebenso traurig wie berührend und lustig.
Die Rezensionen des Buches gehen auseinander. Viele berichten, dass sie das Buch beim Lesen nicht genießen konnten, da es im Schulunterricht stand. Ein Nutzer schrieb: „Die Geschichte, der Schreibstil und die Charaktere waren fantastisch. John Steinbeck hat mit einem scheinbar einfachen Konzept eine sehr unterhaltsame Geschichte geschaffen. Ein wirklich wunderschön geschriebenes Meisterwerk, das jedes Wort wertschätzt.“
Ein anderer Leser fügte hinzu: „Das sollte auf jeder Leseliste stehen. Jeder sollte es einmal gelesen haben. Das Ende wird Ihnen den Atem rauben und Sie wochenlang an nichts anderes mehr denken.“
Daily Express